Laut Statistik entwickelt sich die Blutentzündung bei Frauen häufiger. Die Entzündung in der Schleimhaut der Blase wird in Bezug auf die strukturellen Eigenschaften des Körpers gebildet: Die Harnröhre ist viel breiter und kurzer, was bedeutet, dass die wachsenden Infektionen in ihnen schneller fallen. Fast die Hälfte der weiblichen Bevölkerung des Planeten mindestens einmal in ihrem Leben hatte Zystitis. Darüber hinaus war die Ursache in vielen Fällen nicht die geschwächte Immunität, sondern die unangemessene Verwendung persönlicher Hygieneprodukte, die mangelnde ständige Beobachtung eines Gynäkologen.

Die umfangreiche Erfahrung von Gynäkologen und Urologen in diesem Bereich ermöglichte es, eine umfassende und wirksame Liste von Behandlungsverfahren, einschließlich der akuten Formen der Krankheit, auszuarbeiten. Haben Sie Beschwerden, die für eine Beschreibung der Symptome von Zystitis geeignet sind?
Warum ist Zystitis bei Frauen häufiger, was bei Männern?
Der Hauptgrund sind die Merkmale der physiologischen Struktur des Genitourinus -Systems. Die Durchdringung von Krankheitserregern in der Harnröhre und der Blase liefert:
- Kurze und breite Harnröhre, in der Nähe des Anus;
- die Wirkung hormoneller Veränderungen auf die Schwächung der Körperschutzfunktionen;
- Wechseljahre, was zu einer Abnahme des Östrogenniveaus führt, wodurch die Schleimhaut der Blase (seine Atrophie) geschwächt wird;
- Die komplexe Struktur des Fortpflanzungssystems von Frauen, das zur raschen Ausbreitung von Infektionen und Bakterien im Harnsystem und zur Entwicklung von Zystitis beiträgt.
Warum entwickelt sich die Zystitis während der Schwangerschaft?
Laut Statistik beobachtet jede zehnte schwangere Frau Anzeichen einer Zystitis. Während der Schwangerschaft steigt das Risiko entzündlicher Prozesse wirklich. Unter den Gründen:
- Verringerung der allgemeinen Immunität;
- eine Änderung des hormonellen Hintergrunds;
- eine Erhöhung der Gebärmutter;
- Die Verschlechterung der Blutversorgung der Blase und des Tons der Schleimhäute (stagnierende Prozesse und die Reproduktion von infektiösen Wirkstoffen) werden erzeugt.
Nicht alle Merkmale des von uns beschriebenen weiblichen Körpers können jedoch zur Entwicklung von Zystitis führen. Sie können die Krankheit bei den folgenden Symptomen vermuten:
- Starkes häufiges Urinieren;
- Beschwerden im Becken, Scham, Unterbauch;
- in Harnröhre während des Wasserlassens brennen;
- Malais General, Körpervergiftung.
In diesem Fall wird der Urin dunkel, ein Niederschlag, Eitergerinnsel, es kann sich Blut bilden. Patienten können sich über Rückenschmerzen, Fieber und Erbrechen beschweren.
Wir empfehlen keine Selbstmedikation, auch wenn Sie sich des Vorhandenseins einer Krankheit sicher sind, weil sie sie zuvor gefunden haben. Für jede Form der Blütezeit wählt der Arzt die individuelle Therapie aus. Lesen Sie mehr darüber, wie die Krankheit klassifiziert wird.
Akute Zystitis bei Frauen
Die primäre Diagnose von Zystitis umfasst die Untersuchung des Arztes und der Tests. Nach den Untersuchungsergebnissen ist es möglich zu ermitteln, wie die Krankheit kalt, hämorrhagisch oder ulzerativ ist.
- Die Katarralform ist durch Beschädigungen der oberen Schichten der Blasenschleimmembran gekennzeichnet. Schwellung und Hyperämie werden gebildet.
- Die akute hämorrhagische Form ergibt eine Entzündung von Blutgefäßen und wird von der Blutdurchdringung in den Urin begleitet.
- Die ulzerative Form kennzeichnet das Eindringen von Entzündungen im Muskelgewebe der Organe.
Wichtig! Zu den Symptomen einer akuten Blasenentzündung gehören ausgeprägte Schmerzen und Begeisterung während des Wasserlassens, der Vergiftung, des Fiebers sowie der eitrigen Sekretion und Blut im Urin.
Chronische Zystitis bei Frauen
Dieses Stadium der Krankheit wird mit der unzureichenden Auswahl eines Behandlungsverlaufs oder wenn die Empfehlungen des Arztes nicht beobachtet werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass auch nach den ausgeprägten Symptomen der Zystitis der Ansatz der Krankheit im Körper aktiv bleibt. Daher ist es wichtig, die Therapie nach den ersten Anzeichen für den Entzug von Zystitis nicht zu unterbrechen.
Der zweite Grund für das Auftreten der chronischen Form von Zystitis wird diagnostiziert oder unfertige Erkrankungen der Genitourinarkugel (Vulvovaginitis, Pyelonephritis, Infektionen der Organe von Fortpflanzungs- und Harnsystemen usw.).
Chronische Zystitis kann ohne sichtbare Symptome auftreten. Exazerbationen werden zweimal im Jahr mit anschließender Remission beobachtet. Es gibt keine Symptome einer Blendenentzündung aus der Krankheit.
Die Hauptursachen für Zystitis (Infektionsformen)
- Bakterien (häufige Pathogene: E. coli, Staphylococci, Streptococci).
- Viral (entwickelt sich im Zusammenhang mit aktuellen Viruserkrankungen, die durch Grippe, Absatz, Herpes, Adenovirus, Cytomegalovirus, HPV verursacht werden).
- Der Pilz (Candida Causal Agent betritt die Harnröhre Blase oder die Mundhöhle im Magen -Darm -Trakt und im Harnsystem oder durch den Katheter).
- Die parasitäre Form (nicht charakteristisch ist auch in unserer Region bekannt), Medikamente, allergisch usw.
Im medizinischen Zentrum kann es eine umfassende Diagnose von Zystitis durchlaufen, die die Sammlung von Anamnesis-, Blutlabor- und Urintests (einschließlich der Expressmethode der Blut- und Urinanalyse) umfasst. Auf Empfehlung eines Arztes bieten wir auch Ultraschall, Zystoskopie und Endoskopie an.
Experten werden individuelle Behandlung verschreiben und wirksame Methoden zur Prävention von Zystitis empfehlen, die in Zukunft Rückfälle vermeiden.